Philipp Markus Wiedmaier

Philipp Markus Wiedmaier

Philipp Markus Wiedmaier ist der Gründer von Schwindelhelfer.de und selbst langjährig betroffen von Benommenheitsschwindel (auch bekannt als PPPD). Aus der eigenen Erfahrung heraus begann er 2018, über Symptome, mögliche Ursachen und Wege zur Selbsthilfe zu schreiben.

Mit seinem Buch Schwindel Helfer – Gemeinsam Schwindelfrei (ISBN: 978-1793479242) schuf er einen der ersten deutschsprachigen Erfahrungsberichte zu diesem oft verkannten Beschwerdebild.

In seinen Artikeln vermittelt Philipp keine medizinischen Ratschläge, sondern authentische Erfahrungswerte, erprobte Selbsthilfeansätze und Denkanstöße, die anderen Betroffenen Hoffnung und Orientierung geben sollen. Sein Fokus liegt auf einem offenen, ehrlichen Austausch ohne Heilsversprechen – mit einem tiefen Verständnis für die Ängste, Fragen und Herausforderungen, die mit chronischem Schwindel einhergehen.

Hinweis: Philipp ist kein Arzt. Alle Inhalte auf Schwindelhelfer.de beruhen auf persönlichen Erlebnissen, Dialogen mit anderen Betroffenen sowie Austausch mit Fachexperten und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung.

Schwindel Test

Schwindel Test

Schwindel-Test: Ursachen, Selbsttests & Diagnoseverfahren Schwindel ist ein häufiges Symptom, das viele Ursachen haben kann. Um die richtige Diagnose zu stellen und...

Weiterlesen

Long Covid Schwindel & Benommenheit

Long Covid Symptom Schwindel

Schwindel Symptom bei Long Covid: Ein Überblick Die COVID-19-Pandemie hat das Leben vieler Menschen beeinträchtigt und viele haben auch lange Zeit nach ihrer Erkrankung noch...

Weiterlesen

Phobischer Schwankschwindel

Phobischer Schwankschwindel

Was ist ein Schwankschwindel? Je nachdem wie man den Schwindel empfindet, unterscheidet man zwischen einem Schwankschwindel, einem Drehschwindel und einem Liftschwindel. Wie...

Weiterlesen

TAUMEA Schwindel

TAUMEA Schwindel Erfahrungen

TAUMEA, ein Medikament, das in verschiedenen Formen erhältlich ist, hat sich als vielversprechend bei der Schwindelbehandlung erwiesen. Hier erfolgt eine tiefgehende...

Weiterlesen

Liftschwindel

Liftschwindel

Liftschwindel: Ein Phänomen, das viele betrifft Liftschwindel ist ein häufiges und manchmal unangenehmes Gefühl, das viele Menschen z.B. bei Fahrten in Aufzügen oder bei...

Weiterlesen

Mikronährstoffe

Mikronährstoffe

Mikronährstoffe – Warum sie bei den Symptomen so wichtig sind Falls Du bislang keine Besserung deiner Symptome feststellen konntest, solltest Du dich unbedingt mit...

Weiterlesen

Vestibularisparoxysmie

Vestibularisparoxysmie

Vestibularisparoxysmie: Woher sie kommt, wie sie sich äußert, was dagegen hilft Sowohl Diagnose als auch Therapie erfordern Erfahrung von ärztlicher Seite und Geduld von...

Weiterlesen

Schwindel Hilfe

Schwindeltagebuch

Warum ist ein Schwindeltagebuch sinnvoll? Ein Schwindeltagebuch kann helfen die Stärke der Symptome bestimmten Ereignissen zuzuordnen. Zu einer Schwindel Untersuchung beim...

Weiterlesen

Schwindel nach Alkohol besser

Schwindel nach Alkohol besser

Schwindel nach Alkohol schlechter Jeder kennt dass: zu viel Alkohol führt oft zu Schwindel und Benommenheit. Man fühlt sich betrunken. Alkohol wirkt dehydrierend und kann die...

Weiterlesen